Pressemitteilung
-
Die aktualisierte und nutzerfreundlichere Website des KCE
-
HTA 2.0 Europe - Teaming Up for Value
-
Auszeichnung von Raf Mertens durch die VUB
-
Bekanntmachung an die Opfer einer Kontamination mit dem Hepatitis-C- oder AIDS-Virus infolge einer in Belgien durchgeführten Bluttransfusion
-
Hochwertige aktuelle Überblicke über die Fachliteratur: Das KCE bietet eine neue Methode an
-
Workshop HTA | Collaboration between HTA agencies in practice : learning from actual experiences, Brussels 2010-10-13>14
-
Abgeschlossen: Workshop KCE | Donnerstag, 1. Dezember 2011 „Die Presse und die wissenschaftliche medizinische Forschung“
-
KCE-Konferenz | Donnerstag, 17. November 2011 um 13.30 h in Brüssel: Krebstherapie: von Leitlinien zum Qualitätssystem
-
KCE-Konferenz | Montag, 16. März 2009 Schwellenwerte für die Kosteneffektivität in der Gesundheitspflege
-
Atelier BIBforum | Dienstag, 22. Mai 2012: „Tag der Bibliothek“
-
CEBAM-Kongress | Samstag, 6. Oktober 2012 l’Evidence-Based Practice feiert seinen 10. Jahrestag in Belgien
-
Wrap‐up of HSR Training Day for starting researchers
-
EINLADUNG ZU EINER PRESSEKONFERENZ: Neuer nicht-invasiver pränataler Screening-Test (NIPT) bei Down-Syndrom im mütterlichen Blut
-
Schwellenwerte für die Kosteneffektivität im Gesundheitswesen
-
SYMPOSIUM - 10 Jahre KCE - „Bridging the gap“ - EBM im Hinblick auf die Erwartungen der Gesellschaft
-
KCE symposium on publicly-funded pragmatic practice-oriented clinical trials
KCE Trials would like to thank all speakers and everyone who attended their symposium on publicly funded pragmatic trials on Wednesday 12th October 2016 in Brussels and made the event such a success. Slides and video clips of the presentations are available via the links below. The morning session was aimed at investigator and hospital trials team needs, including organisation and conduct of multicentre pragmatic clinical trials while the afternoon session focused on regional and international trial-funding programmes and how they contribute to patient care and healthcare systems.
-
Auf dem Weg zu einer wissenschaftlich fundierteren und kohärenteren Gesundheitsversorgung
-
Planung des Ärzteangebots in Belgien: mathematische Modellierung oder strategische Entscheidung?
-
Wie viele Krankenhausbetten werden wir 2025 brauchen?
-
Erleichterung des Zugangs zu „innovativen“ Arzneimitteln: Ein Ausnahmeverfahren sollte nicht zur Regel werden