Pressemitteilung
-
Behandlung von Depressionen: Am besten ist die Kombination aus Psychotherapie und Antidepressiva
-
Behandlung von Fettleibigkeit: Rückerstattung nur in bestimmten Fällen angemessen
-
Behandlung von lokalisiertem Prostatakrebs: Hormontherapie allein richtet mehr Schaden als Nutzen an
-
Behandlung von Mastdarmkrebs: Bilanz über die aktuellsten wissenschaftlichen Daten
-
Bekanntmachung an die Opfer einer Kontamination mit dem Hepatitis-C- oder AIDS-Virus infolge einer in Belgien durchgeführten Bluttransfusion
-
Belastende Krebsbehandlungen: kein Grund, sich nicht mehr zu bewegen
-
Belege für Arzneimittelerstattungen: aktualisierte Empfehlungen für mehr Transparenz und Kohärenz im Entscheidungsprozess
-
Belege für Arzneimittelerstattungen: Empfehlungen des KCE und des LIKIV für mehr Transparenz und Kohärenz
-
Belgische Gesundheitsziele: von der Ad-hoc-Formulierung zum strukturierten Ansatz
-
Bericht des Föderalen Fachzentrums für Gesundheitspflege (KCE) findet weltweite Anerkennung durch Veröffentlichung in der weltbekannten wissenschaftlichen Fachzeitschrift (The BMJ)
-
Bessere Finanzierung der Qualität und Kontinuität der häuslichen Krankenpflege: Das ist möglich ... und wünschenswert!
-
Bestandsaufnahme des Berufs, bis ein professionelles Hebammenverzeichnis verfügbar ist
-
Beurteilung von Patienten in der funktionellen Rehabilitation: Das KCE empfiehlt den Einsatz von BelRAI-Instrumenten
-
Biomarker: eine Kristallkugel zur Vorhersage von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
-
Bitte mehr Differenzierung zwischen den Krankenpflegefunktionen !
-
Bitte um besondere Aufmerksamkeit für die sehr betagten Menschen im Krankenhaus!
-
Brauchen wir „Michelin-Sterne“ für belgische Krankenhäuser?
-
Brust- und Hodenkrebs: Die Qualität der Versorgung verbessert sich, erfordert aber eine stärkere Zentralisierung der Patienten in Überweisungskrankenhäusern
-
Brustkrebs: Eine Entfernung der axillären Lymphknoten ist nicht immer notwendig und die Einnahme von Avastin® wird am besten eingestellt
-
Brustkrebsbehandlung: weniger belastend bei hormonabhängigem Krebs dank genauerer Diagnose